S24 Archiv

Neue Details über ORF-Aufträge unter Lindner

Veröffentlicht: 03. November 2013 15:50 Uhr
Das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet unterdessen in seiner aktuellen Ausgabe über weitere Details der Auftragsvergaben unter der früheren ORF-Generaldirektorin und nunmehrigen wilden Nationalratsabgeordneten Monika Lindner. Lindners Lebensgefährte, der Werber Günter Lebisch, erhielt während Lindners ORF-Tätigkeit wiederholt Beratungsaufträge.

Laut "profil" sollen erste Aufträge an Lebischs Agentur bereits Mitte der 1990er-Jahre bei der Gründung des "Willkommen Österreich"-Clubs erfolgt sein. Lebischs Agentur soll damals die Clubzeitung hergestellt haben, Lindner war Sendungsverantwortliche der Vorabendleiste.

Während Lindners Amtszeit als niederösterreichische Landesdirektorin soll Lebisch Slogans für eine Verkehrssicherheitsaktion, die laut "profil" vom ORF Niederösterreich und der Landesregierung in Auftrag gegeben wurden, beigesteuert haben. Darüber hinaus habe der Werber einen Spot für Führerscheinneulinge und einen TV-Spendenaufruf für das Stift Herzogenburg produziert.

Als Lindner 2002 schließlich ORF-Generaldirektorin wurde, wurde Lebisch mit diversen Image-Kampagnen und der Überarbeitung von Logos, Briefpapier und anderen Drucksorten beauftragt. Die Auftragsvergabe erfolgte über die ORF-Grafik sowie über das ORF-Marketing - beide Abteilungen waren Lindner unterstellt.

Der damalige Marketingleiter und heutige ORF-Online-Chef Thomas Prantner erklärte gegenüber "profil", dass die Beschäftigung von Lebischs Agentur auf Anweisung Lindners erfolgte. "Markenführung war Chefsache, und so war es nicht ungewöhnlich, dass auf Wunsch von Generaldirektorin Lindner die Agentur Lebisch bei den meisten Kampagnen eingesetzt wurde. Dies war eine klare Entscheidung und Vorgabe von Frau Dr. Lindner, die von allen akzeptiert wurde." Die Zusammenarbeit mit Lebisch sei friktionsfrei und professionell verlaufen. Ob die Honorare angemessen waren, könne er nicht beurteilen, da er dafür nicht zuständig war, so Prantner.

Die ORF-Revision wurde vergangene Woche mit der Prüfung der Vorgänge beauftragt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken