Gegen insgesamt 45 Personen wird ermittelt, darunter gegen die Marokkanerin Karima El Marough alias Ruby. Sie stand im Mittelpunkt des Prozesses gegen Berlusconi wegen Amtsmissbrauch und Sex mit einer Minderjährigen, der im vergangenen Juni mit der Verurteilung des Medienzaren zu einer siebenjährigen Haftstrafe zu Ende ging. Ermittelt wird auch gegen andere junge Frauen, die an ausschweifenden Partys in Berlusconis Residenz teilgenommen und angeblich vom Medienzaren für ihre Aussagen vor Gericht bezahlt worden sein sollen.
Die Mailänder Staatsanwälte gehen davon aus, dass mehrere Zeuginnen der Verteidigung, die sich an Partys in seiner Luxusresidenz beteiligt hatten, vor Gericht gelogen haben, weil sie von Berlusconi "Monatsgehälter" für ihr Schweigen über ausschweifende Partys in der Mailänder Residenz des Medienunternehmers erhielten. Berlusconi selber hatte im April 2012 berichtet, dass er insgesamt 42 junge Frauen finanziere, die in die Ruby-Affäre involviert sind. Jede bekomme mindestens 2.500 Euro im Monat. Die Zahlung der Monatsgehälter war laut "Repubblica" Anfang dieses Jahres ausgesetzt worden, da Berlusconi Ermittlungen wegen Zeugenbestechung befürchtete.
Das Gericht, das Berlusconi im Juni verurteilt hatte, sah es als erwiesen an, dass Berlusconi gegen Geld Sex mit der damals 17-jährigen Nachtklubtänzerin El Marough hatte, obwohl er genau wusste, dass diese minderjährig war. "Berlusconi war der Regisseur der ausschweifenden Performances der jungen Frauen, die als Bunga Bunga bekannt sind", schrieben die Richter in der Urteilsbegründung.
Berlusconi selbst zeigte sich über die neuen Ermittlungen gegen ihn empört. Trotz der Justizverfolgung werde er bis zuletzt kämpfen, um seine Unschuld zu beweisen.
(Quelle: salzburg24)