S24 Archiv

Nordkorea entmachtet Onkel von Staatschef Kim - hingerichtet?

People watch a TV news program showing a picture of North Korean leader Kim Jong Un' uncle, Jang Song Thaek, center, being arrested during a Political Bureau meeting of Workers Pary's Central Committee in Pyongyang, North Korea, on Sunday, Dec. 8, at the Seoul Railway Station in Seoul, South Korea, Tuesday, Dec. 3, 2013. North Korea announced Monday it had sacked leader Jang, long considered the country's No. 2 power, saying corruption, drug use, gambling, womanizing and generally leading a "dissolute and depraved life" had caused Pyongyang's highest-profile fall from grace since Kim took power two years ago.(AP Photo/Ahn Young-joon)
Veröffentlicht: 09. Dezember 2013 14:42 Uhr
Die nordkoreanische Führung hat in einer bisher unüblichen Art und Weise den einflussreichen Onkel von Staatschef Kim Jong-un entmachtet. Der als graue Eminenz geltende Jang Song-thaek sei wegen krimineller Machenschaften nicht nur von all seinen Ämtern entbunden worden. Laut dem von nordkoreanischen Exilanten in Seoul betriebene Sender Free North Korea Radio soll Jang zusammen mit sechs ranghohen Gefolgsleuten bereits am vergangenen Donnerstag in Pjöngjang hingerichtet worden sein.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Die nun veröffentlichten Fotos von der Festnahme Jang Song-thaeks wurden demnach schon vorher aufgenommen. Für die Behauptung des Senders, der sich auf ungenannte Quellen in Nordkorea beruft, gibt es jedoch keine Belege.

Graue Eminenz von Polizei abgeführt

Die nordkoreanische Staatsführung hatte Jangs Entmachtung bestätigt und ihm Drogenkonsum, Günstlingswirtschaft und Verschwendung vorgeworfen. Im Staatsfernsehen veröffentlichte Bilder zeigten, wie der in Ungnade gefallene Spitzenfunktionär von Polizisten aus einer Gremiensitzung abgeführt wurde.

Jang am medialen Pranger

Die Staatsmedien stellten den 67-Jährigen am Montag an den Pranger: Laut nordkoreanischer Nachrichtenagentur KCNA unterhielt Jang "unangemessene Beziehungen zu mehreren Frauen und ließ sich in den Hinterzimmern von Luxus-Restaurants verwöhnen". Der langjährige Führungskader sei "dem kapitalistischen Lebensstil verfallen", "ideologisch verdorben und faul", und habe "Drogen konsumiert und Devisen in Casinos verzockt, während er auf Kosten der Partei zur medizinischen Behandlung im Ausland war".

Außerdem wurde Jang vorgeworfen, Industriegüter zu Dumping-Preisen verschleudert und so "das staatliche Finanzsystem ins Chaos gestürzt" zu haben. Des weiteren habe er versucht, eine eigene Splittergruppe innerhalb der KP aufzubauen und Gefolgsleute in Spitzenpositionen zu hieven.

Öffentliche Demütigung als historisches Novum

Ein Vertreter des südkoreanischen Verteidigungsministeriums sprach von einem historischen Novum: Nie zuvor seien persönliche Vorwürfe gegen einen nordkoreanischen Spitzenfunktionär von Pjöngjang veröffentlicht worden. Auch die demütigenden Bilder von Jangs Abführung durch Polizisten sind Experten zufolge einmalig für den streng abgeschotteten Staat.

Jangs tiefer Fall war schon vorige Woche vom südkoreanischen Geheimdienst gemeldet worden, wurde aber erst jetzt offiziell aus Pjöngjang bestätigt. Demnach fällte das Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei die Entscheidung am Sonntag.

Der tiefe Fall von Jang Song-thaek

Jang war unter anderem stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsausschusses und galt nach dem Tod von Kims Vater Kim Jong-il Ende 2011 als starker Mann und "Graue Eminenz" im kommunistischen Staatsapparat. Seine Entmachtung bedeutet die größte Umwälzung in der nordkoreanischen Führung seit dem damaligen Führungswechsel. (APA/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken