S24 Archiv

Nordkorea setzte trotz Kritik Raketentests fort

Veröffentlicht: 22. März 2014 06:57 Uhr
Das nordkoreanische Militär hat nach südkoreanischen Angaben die Raketentests der vergangenen Wochen weiter fortgesetzt. Am Samstag habe Nordkorea 30 Kurzstreckenraketen von der Ostküste ins Japanische Meer abgefeuert, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Die Raketen seien etwa 60 Kilometer weit geflogen.

Die Tests hätten um 04.00 Uhr Ortszeit begonnen, habe der südkoreanische Generalstab mitgeteilt. Erst am vergangenen Sonntagabend hatte Nordkorea innerhalb weniger Stunden gleich mehr als zwei Dutzend Raketen von kurzer Reichweite an der Ostküste abgefeuert. Die 25 Raketen seien nahe der südkoreanischen Grenze gestartet worden und etwa 70 Kilometer Richtung offenes Meer geflogen.

Nordkorea testet zwar regelmäßig Raketen von kurzer Reichweite. Doch Südkorea geht davon aus, dass die Armee des Nachbarlandes mit der jüngsten massiven Testreihe auch auf die üblichen Frühjahrsübungen der südkoreanischen und US-amerikanischen Streitkräfte reagiert und damit Warnsignale aussendet.

Nordkorea wirft den USA und Südkorea vor, mit ihren jährlichen Übungen einen Angriff vorzubereiten. Auch hatte Nordkorea dem Süden vorgeworfen, sich nicht an ein gemeinsames Abkommen zur Einstellung gegenseitiger Verleumdungspropaganda zu halten.

Die südkoreanischen Streitkräfte hatten ihre Wachsamkeit erhöht und erst am Montag hatte der Süden den Norden eindringlich aufgefordert, die "provokanten" und potenziell gefährlichen Raketentests zu stoppen. Auch die US-Regierung verlangte, Pjöngjang solle von weiteren Provokationen absehen, welche die Spannungen in der Region verstärken könnten.

Seit Beginn des jährlichen Militärmanövers Südkoreas und der USA im Februar testete Pjöngjang bereits mehrfach Kurzstreckenraketen, zuletzt am Sonntag. Der Weltsicherheitsrat untersagt Nordkorea per Resolution den Start von Raketen "unter Verwendung ballistischer Raketentechnik". In den vergangenen acht Jahren unternahm Nordkorea unter anderem drei unterirdische Atomwaffentests.

Die groß angelegte Übung Seouls und Washingtons soll noch bis zum 18. April dauern, fast 13.000 Soldaten beider Länder sind daran beteiligt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken