S24 Archiv

"NYT": Iran baut Flugzeugträger-Attrappe

Veröffentlicht: 22. März 2014 17:29 Uhr
In Washington rätseln Geheimdienste, warum der Iran aufwendig die Attrappe eines amerikanischen Flugzeugträgers herstellt. Schon im vorigen Sommer fiel Analysten auf, dass in einer iranischen Werft an einem Objekt gearbeitet wurde, das den atomgetriebenen Trägern der Nimitz-Klasse bis hin zur Bemalung gleiche, allerdings um etwa ein Drittel kleiner sei als das etwa 330 Meter lange Original.

Die Zeitung "New York Times" zitierte jedoch die Sprecherin der in Bahrein stationierten Fünften Flotte der amerikanischen Marine mit den Worten, es handle sich eher um "einen großen Kahn", berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Samstag. Das Schiff verfügt demnach über keinen Antrieb. Der Iran wäre nach amerikanischer Überzeugung nicht imstande, einen Flugzeugträger zu bauen. Auf dem in der Werft von Gachin nahe Bandar Abbas gesichteten Objekt sollen Flugzeugattrappen montiert sein.

Die Marinesprecherin sagte, es dürfte sich um ein Propagandaprojekt handeln. Es wird spekuliert, dass der Iran die Attrappe in die Luft sprengen könnte, um mit entsprechenden Bildern einen Sieg über Amerika zu behaupten. Möglicherweise plant der Iran auch einen Raketentest, den er spektakulär in Szene setzen möchte. Allerdings hat sich der Iran offenbar nicht viel Mühe gegeben, den Bau seines "Flugzeugträgers" zu verheimlichen.

Amerika hielt es für angezeigt, mit seinen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit zu treten, um einen iranischen Propagandaerfolg zu vereiteln, heißt es in dem Bericht weiter. In den iranischen Streitkräften werden die laufenden Verhandlungen des Landes mit den Weltmächten über ein Abkommen zur Beilegung des Atomstreits sehr skeptisch betrachtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken