Er glaube, dass Sotschi sicher sei, auch wenn solche großen internationalen Veranstaltungen immer mit einigen Risiken verbunden seien. Die russischen Behörden wüssten, was auf dem Spiel stehe. "Sie verstehen, dass es da draußen potenzielle Bedrohungen gibt." Die USA hätten die Sicherheitspläne der Russen gesehen. "Wir sprechen uns mit ihnen ab."
Islamisten aus dem Nordkaukasus haben mit Anschlägen gedroht, um das am 7. Februar beginnende Sportereignis zu stören. 37.000 russische Sondereinsatzkräfte sind zum Schutz der Spiele, die ein Prestigeprojekt von Präsident Wladimir Putin sind, in Alarmbereitschaft. Über den Sportstätten schweben Überwachungsdrohnen, Kriegsschiffe kreuzen im Schwarzen Meer. Frankreich will seine Olympiateilnehmer vor Ort dennoch zusätzlich durch Spezialeinheiten der französischen Nationalpolizei und der Gendarmerie schützen. Auch Deutschland will zum Schutz seiner mehr als 150 Athleten Bundespolizisten entsenden.
(Quelle: salzburg24)