S24 Archiv

Obama nimmt neuen Anlauf zu Guantanamo-Schließung

US-Präsident braucht Mehrheit im Kongress
Veröffentlicht: 30. April 2013 18:33 Uhr
US-Präsident Obama setzt sich weiter für die Schließung des Gefangenenlagers Guantanamo auf Kuba ein. Das Weiße Haus untersuche alle Möglichkeiten, um dieses Ziel gegen den Widerstand des Kongresses zu erreichen, sagte Obama am Dienstag. Angesprochen auf den Hungerstreik von mehr als 90 Insassen versicherte der Präsident, es werde alles dafür getan, dass die Terrorverdächtigen am Leben blieben.

"Ich möchte nicht, dass diese Personen sterben", sagte Obama. Zahlreiche Männer werden nach Militärangaben im Krankenhaus zwangsernährt.

Obama war nach eigenen Worten nicht überrascht, dass es Probleme auf Guantanamo gibt. Es müsse darüber nachgedacht werden, welchen Zweck die Einrichtung überhaupt habe. "Alle von uns sollten überlegen, warum wir das genau machen", sagte Obama. Die Gefangenen zeitlich unbegrenzt ohne Prozess festzuhalten sei "entgegengesetzt zu unseren Interessen, und es muss aufhören".

"Guantanamo ist nicht notwendig, damit Amerika sicher bleibt. Es ist teuer. Es ist ineffizient", sagte Obama. Guantanamo schade dem internationalen Ansehen der USA. "Es ist auch ein Mittel zur Rekrutierung von Extremisten. Es (das Lager) muss geschlossen werden", sagte der Präsident.

Obama hatte nach seinem Amtsantritt 2009 eine Schließung des Lagers binnen eines Jahres angekündigt, war aber am massiven Widerstand im Kongress gegen eine Verlegung der Gefangenen auf US-Boden gescheitert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken