S24 Archiv

Ostafrikanische Insel Mayotte tritt EU bei

Veröffentlicht: 31. Dezember 2013 14:00 Uhr
Die EU wird am 1. Jänner 2014 ein Stück größer: Die französische Insel Mayotte vor Ostafrika erhält zu Neujahr den Status einer Region in äußerster Randlage und wird offiziell Teil der Europäischen Union. Damit sollen die rund 186.000 Einwohner auch mehr Geld aus Brüssel erhalten.

Die Tropeninsel hatte sich 2009 in einem Referendum dafür ausgesprochen, als Überseegebiet in den französischen Staat integriert zu werden und vollzieht nun als letzten Schritt auch die EU-Integration. Die überseeischen Randgebiete der Union gelten als wirtschaftlich unterentwickelt, sie sollen nach dem Budgetrahmen bis 2020 darum 927 Millionen Euro für die Verbesserung der Infrastruktur erhalten.

Auf Mayotte entfallen davon rund fünf Millionen Euro an Hilfe. EU-Kommissar Johannes Hahn überzeugte sich bei einem Besuch im Oktober selbst von der Lage. Die Hilfe für die Insel sei "unerlässlich, um dazu beizutragen, das Leben der Menschen auf Mayotte zu verbessern und die Region wohlhabender zu machen", sagte er laut einer Mitteilung aus Brüssel.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken