Bis zu seiner Festnahme am Mittwoch habe der Mann als studentische Hilfskraft in einer Forschungseinrichtung in Deutschland gearbeitet. Er soll versucht haben, Erkenntnisse über militärisch nutzbare Hochtechnologie zu erlangen. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt.
Nach einem Vorabbericht des "Focus" soll sich der Verhaftete in der Forschungsabteilung des Unternehmens illegal geheime Studien über die Steuerung und Navigation von Drohnen beschafft haben. Die Firma erforsche unter anderem israelische Überwachungsdrohnen, die von der Bundeswehr in Afghanistan eingesetzt würden, hieß es in dem Bericht. Der Verhaftete habe offenbar das technische Wissen erworben, um Drohnen gezielt zum Absturz zu bringen.
Weder die Bremer Polizei noch die Bundesanwaltschaft wollten sich zu diesen Details äußern.
(Quelle: salzburg24)