S24 Archiv

Pakistans Taliban-Chef bei Drohnenangriff getötet

Seit 2004 fast 400 US-Drohnenangriffe in Pakistan
Veröffentlicht: 01. November 2013 19:03 Uhr
Pakistans Taliban-Chef Hakimullah Mehsud ist offenbar bei einem US-Drohnenangriff am Freitag getötet worden. Mehrere Informanten aus den Geheimdiensten und dem Militär sagten, dass der bereits mehrfach für tot erklärte Islamist diesmal tatsächlich umgekommen sei. Ein hochrangiger Vertreter der Taliban bestätigte ebenfalls den Tod Mehsuds.

Es wäre einer der schwersten Schläge gegen die pakistanischen Taliban, die unter ihrem Dach mehrere militante Gruppen versammeln, die nicht zu den Taliban im benachbarten Afghanistan gehören, mit ihnen aber verbündet sind. Erst im Mai war Mehsuds Stellvertreter bei einem Drohnenangriff getötet worden.

Hakimullah Mehsud war einer der meistgesuchten Männer Pakistans. Die USA hatten ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt. Er soll unter anderem in einem Anschlag auf einen Stützpunkt in Afghanistan verwickelt sein, bei dem 2009 sieben CIA-Mitarbeiter getötet wurden. Mehsud hatte im August 2009 die Führung der pakistanischen Taliban übernommen, nachdem sein Vorgänger und Mentor Baitullah Mehsud ebenfalls bei einem Drohnenangriff getötet worden war.

Ein Geheimdienstmitarbeiter sagte, insgesamt seien bei dem Angriff in Nord-Waziristan an der Grenze zu Afghanistan mindestens 25 Menschen gestorben. Darunter waren demnach auch Mehsuds Leibwächter sowie sein Fahrer, die beide zu seinen engsten Vertrauten gezählt hätten. Ein Geheimdienstmitarbeiter sagte, die Beerdigung des Taliban-Chefs sei für Samstagnachmittag angesetzt worden.

Die USA flogen seit 2004 fast 400 Angriffe mit ferngesteuerten unbemannten Fluggeräten in Pakistan. Nach Angaben einer britischen Vereinigung für investigativen Journalismus kamen dabei bis zu 3.600 Menschen ums Leben, darunter - basierend auf lokalen Medienberichten - zwischen 416 und 948 Zivilisten. Die pakistanische Regierung lehnt die Angriffe offiziell ab, auch wegen der vielen zivilen Opfer. US-Präsident Obama hatte im Frühjahr nach heftiger Kritik zugesagt, die Einsätze einzuschränken.

Viele der Angriffe konzentrieren sich auf Nord-Waziristan. Die de facto gesetzlose Stammesregion ist seit langem eine Extremisten-Hochburg, in der sich neben den pakistanischen auch afghanische Taliban sowie Al-Kaida-Mitglieder tummeln. Sie gilt als wichtiges Rückzugsgebiet für Islamisten, die im benachbarten Afghanistan am Krieg gegen die USA beteiligt sind. In Pakistan war auch Al-Kaida-Chef Osama bin Laden untergetaucht, bis er dort 2011 von einem US-Sonderkommando erschossen wurde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken