S24 Archiv

Papst auf Kreuzweg mit Hunderttausenden Katholiken

Papst am Kreuzweg auf der Avenida Atlantica in Rio
Veröffentlicht: 27. Juli 2013 17:56 Uhr
Papst Franziskus hat am Freitag an der Copacabana in Rio de Janeiro zusammen mit Hunderttausenden jungen Katholiken den traditionellen Kreuzweg begleitet. Franziskus rief dabei dazu auf, mit dem christlichen Kreuz den Übeln und dem Leiden auch der heutigen Zeit zu begegnen. Am Samstag wird der Pontifex den vorletzten Tag des Weltjugendtages mit einer Messe in einer Basilika von Rio eröffnen.

Über eine Million junge Pilger bereiteten Franziskus entlang des Strandpromenade erneut einen umjubelten Empfang. "Durch das Kreuz verbindet Jesus sich mit dem Schweigen der Opfer von Gewalt, die nicht mehr schreien können", sagte der Papst.

Nach der Veranstaltung kam es auch zu Protesten, die sich aber nicht gegen den Papst richteten, sondern gegen den Regional-Gouverneur von Rio, Serbio Cabral. Einigen hundert Demonstranten gelang es, in die Nähe der Weltjugendtags-Bühne zu gelangen, wo sie aber von massiven Polizeieinheiten isoliert wurden. Viele Pilger verließen daraufhin aufgeschreckt die Veranstaltung.

In dem rund 400 Kilometer entfernten Sao Paulo warfen Randalierer am Freitag Fensterscheiben mehreren Bankfilialen ein. Die Polizei war mit einem massiven Aufgebot im Einsatz.

Papst Franziskus kommt am Samstag zunächst in der Basilika von Rio zu einem Gottesdienst mit Bischöfen und Priestern zusammen. Im Städtischen Theater der Metropole spricht er dann mit Politikern und anderen Führungspersönlichkeiten Brasiliens. Höhepunkt des Tages ist das dritte Treffen des Papstes mit dem katholischen Nachwuchs abends auf dem Weltjugendtag. Er ist bei einer Gebetswache auf dem Copacabana-Strand mit dabei.

Nachdem aufgrund von Regenfällen in den vergangenen Tagen die Höhepunkte des Weltjugendtages in Rio de Janeiro an die Copacabana verlegt worden waren, hat nun die Stadtverwaltung die Übernachtung am Strand der Copacabana freigegeben, die ansonsten streng verboten ist. Das berichtete Kathpress am Samstag. Die bis zu zwei Millionen Jugendlichen, die für Samstagabend und Sonntag zum Abendgebet und zur Abschlussmesse erwartet werden, dürfen allerdings trotz der kühlen Witterung in der Nacht keine Zelte an dem weltberühmten Strand aufbauen. Das hat Bürgermeister Eduardo Paes am Freitagnachmittag laut der deutschen katholischen Nachrichtenagentur KNA den Medien mitgeteilt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken