S24 Archiv

Papst fordert gerechtere Verteilung des Wohlstands

Veröffentlicht: 21. Jänner 2014 19:42 Uhr
Papst Franziskus hat an Wirtschaftslenker und Spitzenpolitiker appelliert, sich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands einzusetzen. Sie hätten eine "klare Verantwortung gegenüber anderen, vor allem denjenigen, die am zerbrechlichsten, schwächsten und verwundbarsten sind", sagte der Papst in einer Botschaft an die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos, die am Mittwoch beginnt.

"Es ist nicht hinnehmbar, dass Tausende von Menschen weiterhin jeden Tag an Hunger sterben, obwohl erhebliche Mengen an Nahrung verfügbar sind und oft einfach verschwendet werden", mahnte das Oberhaupt der katholischen Kirche. Die Botschaft wurde von Kurienkardinal Peter Turkson als Sondergesandtem des Papstes an den WEF-Präsidenten Klaus Schwab überbracht und Dienstagabend vom WEF veröffentlicht.

Soziale Gerechtigkeit ist eines der wichtigsten Themen der 44. WEF-Jahrestagung. Einer WEF-Studie zufolge gehören die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit sowie weiter wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in vielen Ländern zu den potenziell größten Gefahren für die Weltwirtschaft. Um derartige Probleme anzugehen, sei "ein erneuerter, tiefgreifender und erweiterter Sinn für Verantwortung" nötig, erklärte Papst Franziskus. Die internationale Geschäftswelt müsse "sicherstellen, dass Wohlstand der Menschheit dient, anstatt sie zu beherrschen".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken