S24 Archiv

Papst Franziskus offiziell in sein Amt eingeführt

Rund 300.000 Menschen waren laut Schätzungen auf dem Petersplatz in Rom und in den umliegenden Straßen versammelt.
Veröffentlicht: 19. März 2013 11:07 Uhr
Auf dem Petersplatz in Rom hat am Dienstag die feierliche Messe begonnen, bei der Papst Franziskus offiziell in sein Amt eingeführt wird.
Lilli Zeilinger

Die Messe wurde von 180 Kardinälen und Bischöfen mitzelebriert. Rund 300.000 Menschen waren laut Schätzungen auf dem Petersplatz in Rom und in den umliegenden Straßen versammelt. Unter den Gläubigen befanden sich viele Pilger und Touristen aus Lateinamerika.

Papst Franziskus offiziell im Amt

Papst Franziskus erhielt den Fischerring und das aus Lamm- und Schafwolle gewobene Pallium. Damit hat das Pontifikat von Jorge Mario Bergoglio offiziell begonnen. Der Stoffschal, der sich vorher in der Pallien-Nische am Petrusgrab befand, ist ein besonderes Zeichen seiner Amtsvollmacht und mit fünf Kreuzen für die fünf Wundmale Jesu versehen.

Der neue Papst erschien sichtlich bewegt. Der Pontifex trug eine einfache weiße Soutane. Schon in den vergangenen Tagen hatte er die Gläubigen durch seine Volksnähe begeistert. Als er vor Beginn des Gottesdienstes stehend in einem Jeep auf dem Petersplatz erschien, wurde er von langem Applaus begrüßt. "Franziskus, Franziskus", riefen die Gläubigen, die sich bereits am frühen Dienstag auf dem Petersplatz versammelt hatten. Gruppen katholischer Jugendlicher hatten die Nacht in Schlafsäcken in der Nähe des Petersplatzes verbracht. Vor der Einführungsfeier hatte der Papst kniend am Grab des Apostels Petrus gebetet.

Delegationen aus 132 Ländern

Der Messe, die weltweit von Fernsehsendern live übertragen wird, wohnten Delegationen aus 132 Ländern bei. Zu den Prominenten, die an der Zeremonie teilnahmen, zählten auch der italienische Staatschef Napolitano, der scheidende Regierungschef Monti, US-Vizepräsident Biden und die argentinische Präsidentin Fernandez de Kirchner. Auf dem Petersplatz ist Österreich mit einer Delegation aus Bundespräsidenten Fischer, Bundeskanzler Faymann, Außenminister und Vizekanzler Spindelegger und Bundesratspräsident Mayer präsent. Der Heilige Stuhl unterhält diplomatische Beziehungen mit 179 Staaten. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken