S24 Archiv

Petzner und Stadler sind auf BZÖ-Chef Bucher sauer

BZÖ-Abgeordnete Stadler (l.) und Petzner
Veröffentlicht: 30. September 2013 16:10 Uhr
Stefan Petzner, derzeit noch stellvertretender BZÖ-Klubobmann, ist mit der orangen Wahlniederlage mächtig unzufrieden. Verantwortlich hierfür sei Bündnischef Josef Bucher, schließlich habe dieser die internen Warnungen in den Wind geschlagen, erklärten Petzner und Ewald Stadler am Montagnachmittag gegenüber der APA.

Gemeinsam mit dem orangen Europaabgeordneten Stadler habe er Bucher schon Ende August knapp vor der Erstellung der Bundesliste gewarnt, "dass die Strategie und Kampagnenführung zum Scheitern verurteilt ist", so Petzner: "Sie haben alle Warnungen ignoriert und die Linie durchgezogen, mit dem Ergebnis dass 173.000 Wähler laut Wählerstromanalyse zur FPÖ zurückgegangen sind."

Bucher habe auf altgediente BZÖ-Leute verzichtet und versucht, ein "völlig neues BZÖ zu erfinden und es in das liberale Eck zu drücken". Damit habe man aber die Kernwählerschaft vergrault und im liberalen Eck, so Petzner, seien mit den NEOS neue Konkurrenten aufgetaucht. "Mich ärgert das wirklich", so der stellvertretende Klubobmann.

"Ich bin und bleibe Haiderianer", betonte Petzner weiter mit Verweis auf den verunglückten Parteigründer Jörg Haider. Er selbst sei seine Linie in Kärnten "bewusst gefahren" und habe so auch ein Ergebnis von über elf Prozent erreicht. Laut seinen Angaben sei die Kärntner Parteikasse "ohne Beschluss durch den Landesvorstand" geleert und Gelder nach Wien zur Bundespartei "geräumt" worden: "Das wird noch zu diskutieren sein, ob das korrekt ist."

Petzner weiter: "Es geht mir nicht darum, jetzt Schmutzwäsche zu waschen. Bucher war bei den TV-Duellen gut, das allein reicht aber nicht. Er will ein Sympathischer, Netter sein. Politik ist aber ein Kampf. Lieb und sympathisch ist ein Hund auch."

Noch diese Woche steht eine Bündnisteamsitzung auf dem Programm, dabei gebe es einiges zu besprechen. Petzner geht davon aus, dass Bucher Verantwortung für die Wahlniederlage übernimmt. Stadler kritisiert besonders Buchers liberale Ausrichtung des Bündnisses: "Ich habe den liberalen Kurs noch nie vertreten. Ich halte den Liberalismus für eine geistige Immunschwäche."

Die persönliche Zukunft ließen beide BZÖ-Politiker offen. Petzner meinte, darum gehe es jetzt nicht, er konzentriere sich darauf, seine Aufgabe in Kärnten zu regeln. Auch Stadler möchte die nächsten Wochen abwarten: "So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
03.10.2013
S24 Archiv

Gerald Grosz

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken