S24 Archiv

Pflichtschullehrer sammeln Unterschriften

Gewerkschaft will Lehrer informieren
Veröffentlicht: 28. November 2013 16:05 Uhr
Mit österreichweiten Informationsveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit und dem Sammeln von Unterschriften unter den 72.000 Pflichtschullehrern will die Gewerkschaft ab Mittwoch ihren Protest gegen die Reform des Lehrerdienstrechts ausdrücken. Die Unterschriften sollen Druck für Änderungen im parlamentarischen Prozess erzeugen, so Gewerkschafts-Chef Paul Kimberger zur APA.

"Das muss aber nicht der letzte Schritt sein", betonte Kimberger die prinzipielle Bereitschaft der Bundesleitung der Pflichtschullehrer zu weitergehenden Maßnahmen. "Da ist noch einiges vorstellbar." Ziel der nun geplanten Aktionen, die ab 4. Dezember rund zehn Tage laufen sollen, sei es, der Politik klarzumachen, dass wesentliche Qualitätsmerkmale im neuen Dienstrecht fehlen und dass "Änderungen im parlamentarischen Prozess eingebracht werden" müssten.

Die Regierung habe die Verhandlungen unterbrochen und mit der Sozialpartnerschaft gebrochen, nun müsse sie an den Verhandlungstisch zurückkehren, fordert Kimberger. Er rechnet mit einer breiten Unterstützung der Lehrer und kann sich auch vorstellen, dass Eltern sich solidarisch zeigen.

Der einstimmige Beschluss der Bundesleitung sieht vor, dass die Bundesländer über die Formate der Informationsveranstaltungen entscheiden, so Kimberger zur APA. Fest stehe dabei aber, dass diese außerhalb der Unterrichtszeit stattfinden: "Kein Kind bleibt unbetreut, wir werden den Konflikt nicht auf dem Rücken der Kinder austragen."

Den Lehrern soll erklärt werden, welche Punkte beim von der Regierung gegen den Protest der Gewerkschaft verabschiedeten Gesetzesentwurf nicht akzeptabel sind und welche Änderungen die Lehrervertreter fordern. Kimberger fordert etwa ein Aufgabenprofil auf Basis einer Lehrerarbeitszeitstudie, 13.500 zusätzliche Kräfte beim Supportpersonal, Entlastung von Verwaltung und Bürokratie, bessere Arbeitsplätze und mehr Ressourcen für Förder- und Sonderpädagogik.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken