Ein 28-jähriger Teisendorfer ist am frühen Samstagmorgen mit über zwei Promille und ohne Führerschein mit einem nicht zugelassenen Fiat zunächst gegen einen Betonblock und danach gegen das Mauereck eines Stalles geprallt. Er und sein 19-jähriger Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes und die Polizei waren im Einsatz.
Der 28-jährige Teisendorfer fuhr nach Angaben der Polizeiinspektion Freilassing gegen 6.50 Uhr mit seinem Fiat Croma auf der Holzhausener Straße in Richtung Kirchsteg; auf dem Beifahrersitz saß ein 19-jähriger Strafhäftling aus Laufen-Lebenau. Beide bogen von der B304 nach rechts in die Holzhausener Straße ein, wobei das Fahrzeug eine Steinmauer touchierte. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der 28-Jährige weiter - laut Polizei offenbar wesentlich schneller als die dort erlaubten 30 Kilometer pro Stunde. Kurz vor dem Ortsende kam der Teisendorfer zu weit nach links in das Bankett, wobei er gegenlenkte und das Fahrzeug sich quer stellte: Der Fiat prallte dann zuerst gegen einen massiven Betonblock, der einige Meter verschoben wurde und dann gegen das Mauereck eines Stalles.
Ein entgegenkommender Autofahrer aus Petting hatte den Unfall beobachtet und setzte zusammen mit einem Anwohner einen Notruf ab. Beide leisteten den Insassen auch Erste Hilfe, wobei der Beifahrer zuerst nicht ansprechbar und bewusstlos war. Die Leitstelle Traunstein schickte daraufhin das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen und dem Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ zum Unfallort. Beide Insassen wurden nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Traunstein eingeliefert, das sie aufgrund ihrer lediglich leichten Verletzungen noch am selben Tag wieder verlassen konnten.
Der Fahrer des Fiat war laut Polizei erkennbar alkoholisiert. Ein Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Hinzu kommt noch, dass der Fiat nicht zugelassen war und der Teisendorfer keinen Führerschein besitzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Wie sich später herausstellte hatte der 19-jährige Beifahrer Hafturlaub und hätte eigentlich nüchtern zu Hause sein sollen. Da er aber alkoholisiert war hat dies für ihn nun Folgen im Strafvollzug. Am Fiat entstand Totalschaden. Insgesamt dürfte die Schadenshöhe einige tausend Euro betragen.
(Quelle: salzburg24)