"Herr Bundespräsident, ich gelobe", sprach Platter die Formel in den Räumlichkeiten der Präsidentschaftskanzlei. Fischer gratulierte dem neuen alten Tiroler Landeshauptmann und wünschte diesem für "künftige Aufgaben viel Erfolg". Bei einem kurzen Gespräch nach der Zeremonie habe man mit dem Präsidenten, den Regierungsvertretern und Khol über Politik, auch europäische, gesprochen, berichtete Platter im Nachhinein der APA. Für ihn sei es nicht die erste Angelobung in der Hofburg gewesen, man kenne einander schon lange, bezeichnete er die Atmosphäre als "entspannt".
Perfekte Angelobungs-Routine dürfte Platter dennoch noch nicht gewonnen haben. Nach seiner Unterschrift versuchte er, gleich das Originaldokument in seinen Besitz zu bringen. Fischer reagierte prompt, entzog ihm die Urkunde und verlangte nach einer Kopie für Platter. "Was man hat, hat man", begründete der Landeshauptmann gegenüber der APA im Nachhinein seinen gescheiterten Versuch, zukünftige historische Bestände der Republik an sich zu reißen.
(Quelle: salzburg24)