S24 Archiv

Pop-Akademie im Wiener Gasometer: Anmeldung ab 15. Mai 2012 ab

Veröffentlicht: 14. Mai 2012 14:35 Uhr
Im Turm B im Wiener Gasometer startet ab Herbst 2012 die erste Pop-Akademie Wiens. 120 Nachwuchsmusiker haben hier die Chance ausgebildet zu werden. Die Anmeldung startet bereits ab dem 15. Mai 2012.
SALZBURG24 (Johanna Mayer)
Die Ausbildung in der Wiener Pop-Akademie soll den Einstieg in ein Studium oder die Musikbranche ermöglichen. Im Vollausbau, der 2015 abgeschlossen sein soll, werden hier bis zu 800 junge Menschen unterrichtet und gecoacht. Die Pop-Akademie wird eng mit der Musik- und Singschule der Stadt Wien kooperieren.

Zielgruppe sind Jugendliche

Popular- und Weltmusik zu erlernen, war bisher Mangelware: "Diese Lücke schließen wir heuer im Herbst", zeigte sich Oxonitsch, der laut eigenen Angaben als Jugendlicher selbst einmal Pop-Musiker werden wollte, erfreut. Träger der Einrichtung ist die Johann Sebastian Bach Musikschule der Diakonie: "Unsere Zielgruppe sind die Zwölf bis 18-jährigen, die in einer Band spielen oder etwa Songschreiben lernen wollen", betonte der künftige Leiter Hanns Christian Stekel. Neben Instrumentalunterricht und Studioarbeit soll es auch Workshops mit bekannten Musikern geben, kündigte Stekel an.

Pop-Akademie bewusst im Wiener Gasometer angesiedelt

Als Standort wurden bewusst die Wiener Gasometer, im Turm B, gewählt, da hier die besten Voraussetzungen und eine geeignetes Umfeld geboten werden kann. Als positive Standorteigenschaften erweisen sich dabei die Ansiedlung des größten Musikgeschäftes in Österreich "Klangfarbe" im Turm C, die Bank-Austria-Veranstaltungshalle (Turm B) sowie die im regionalen Umfeld liegenden Points der Popularmusikszene Planet Music, Szene Wien und Arena. Geplant ist auch die Errichtung einer Kleinbühne in Form eines Music-Cubes mit bis zu 80 Sitz- oder 120 Stehplätzen für Einzelauftritte oder Probemöglichkeiten im Turm B der Gasometer.

Anmeldung zur Pop-Akademie startet am 15. Mai 2012

Die Stadt Wien unterstützt den Aufbau des Ausbildungszentrums für Popular- und Weltmusik mit insgesamt 1,2 Mio. Euro. Für die Schüler werde es bei Bedarf Stipendien geben, versprach Stekel. Die Kosten der speziellen Musikausbildung würden pro Jahr zwischen 810 und 950 Euro betragen. Die Anmeldung für die Ausbildung an der Pop-Akademie startet am 15. Mai und endet mit 15. Juni 2012. Die Anmeldung erfolgt an der Johann Sebastian Bach Musikschule, 1040 Wien, Schaumburgergasse 1, E-Mail mail@bach-musikschule.at, Tel.: 01 7482880. Voraussetzung für die Anmeldung sind nicht nur gute Kenntnisse an einem Instrument, sondern auch hohes Engagement.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
20.06.2012
S24 Archiv

Gasometer bekommen eine Music City

Von SALZBURG24 (Paul Frühauf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken