S24 Archiv

Portugal sucht Weg aus der Regierungskrise

Pedro Passos Coelho zittert um seine Mehrheit
Veröffentlicht: 03. Juli 2013 20:42 Uhr
Nach dem Rücktritt von Finanzminister Vitor Gaspar und Außenminister Paulo Portas sucht Portugal händeringend einen Ausweg aus der Regierungskrise. Staatspräsident Anibal Cavaco Silva erklärte am Mittwoch, er wolle mit der Opposition sowie Ministerpräsident Pedro Passos Coelho und den anderen Parteien über eine Lösung sprechen. EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso rief zur Besonnenheit auf.

Am Finanzmarkt sorgte die Entwicklung für Unruhe. Sollte die Regierung von Passos Coelho scheitern und Neuwahlen nötig werden, wirft das Fragen auf, ob das Land am Sparkurs festhalten und Mitte 2014 den Rettungsschirm von EU und IWF verlassen kann. Passos Coelho sagte während eines Besuchs in Berlin, er rechne mit einer schnellen Überwindung der Krise.

Noch Ende Juni hatte Finanzminister Gaspar angekündigt, dass sein Land bereits in diesem Jahr wieder Anleihen am Kapitalmarkt ausgeben will. Nun steht das Vorhaben infrage. Am Mittwoch schnellten die Zinsen für zehnjährige Anleihen erstmals seit November wieder auf über acht Prozent. An der Börse in Lissabon verlor der Leitindex rund fünf Prozent.

Wegen des schwindenden Rückhalts in der Bevölkerung für den Sparkurs war Gaspar am Montag zurückgetreten. Das Land steckt derzeit in der schwersten Wirtschaftskrise seit den 1970er Jahren. Am Dienstag hatte Außenminister Portas seinen Rücktritt erklärt, den Passos Coelho aber nicht akzeptiert hatte. Nun wollen anscheinend auch Landwirtschaftsminister Assuncao Cristas und Sozialminister Pedro Mota Soares, beide Mitglieder der Volkspartei, ihre Ämter niederlegen. Verlässt die Volkspartei die Koalition, verfügt Passos Coelho nicht mehr über die Mehrheit im Parlament.

Die Parteispitzen verhandeln derzeit über das weitere Vorgehen. Präsident Cavaco Silva kann das Parlament auflösen und Neuwahlen ansetzen. Er wollte sich noch am Mittwoch mit den Spitzen der oppositionellen Sozialisten treffen. Am Donnerstag ist ein Gespräch mit Passos Coelho geplant, danach mit den anderen Parteien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken