S24 Archiv

Prinz Mario-Max zu Schaumburg-Lippe bewirbt sich für Sido-Nachfolge

Prinz Mario-Max zu Schaumburg-Lippe mit Nina "Bambi" Bruckner bei den Salzburger Festspielen 2012.
Veröffentlicht: 22. Oktober 2012 13:57 Uhr
Nach dem Rauswurf von Sido will nun der gebürtige Salzburger Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe die Nachfolge des Rüpel-Rappers als Juror der ORF-Show „Die große Chance“ antreten.
Lilli Zeilinger

Das gibt Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe in einer Presseaussendung am Montag bekannt.

"Als erfolgreicher deutscher Moderator und Schöpfer einer Adels-Talksendung ,Teleshopping Host, (…), der in den USA bereits eine Musical-Hauptrolle spielte, und TV-Hauptrollen von Holland bis in die USA hatte, könnte ich idealerweise das Team von ‚Die große Chance‘  ergänzen", so Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe.

Sido nach Prügelattacke raus

Der ORF beendete am Samstag die Zusammenarbeit mit „DgC“-Juror Sido. Der Rapper sorgte am Freitag für einen Eklat: Er war nach Ende der Live-Show mit “Chili”-Chef Dominic Heinzl auf der Bühne aneinandergeraten und schlug Heinzl zu Boden.

Video: Sido attackiert Dominic Heinzl

 

 

Den Vorfall kommentiert Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe folgendermaßen: "Wortgewalt ist der Faustgewalt gleichzusetzen und beides ist doof! Der Hochadel fehlt ohnedies im öffentlich-rechtlichen TV, denn man macht mit uns Quote und Geld, und es gehört dringend einer auf den Bildschirm des Staats-Medium wie zu Kreisky Zeiten!"

Wer Sido in der Jury von “Die große Chance” nachfolgt, darüber wird in den nächsten Tagen zu entscheiden sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken