S24 Archiv

Räikkönen auch in Malaysia-Hitze mit Siegchancen

Finne kann in Sepang Geschichte schreiben
Veröffentlicht: 21. März 2013 13:21 Uhr
Teil zwei der Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 geht am Sonntag (9.00 Uhr MEZ) in Malaysia in Szene. Der Sepang International Circuit vor den Toren Kuala Lumpurs ist Schauplatz des zweiten von 19 Saisonrennen. Als erster WM-Führender kommt dank seines Zweistopp-Husarenstücks von Melbourne Kimi Räikkönen zum Hitzerennen im Dschungel von Sepang. Der Finne kann dort Geschichte schreiben.

Nach seinem 20. GP-Sieg liegt der "Reifenflüsterer" aus Espoo gleichauf mit Landsmann Mika Häkkinen und kann sich ab sofort zum erfolgreichsten finnischen Formel-1-Fahrer machen. Aber auch das war für den Schweiger ebenso "business as usual" wie seine WM-Führung für Lotus. "Es gibt kein spezielles Ziel. Dass wir in der WM führen, hat keine Auswirkung auf das, was wir hier machen. Wir tun nichts anders als beim letzten Rennen oder im Jahr davor", wiegelte der "Iceman" ab.

Noch am Abend seines Melbourne-Triumphes war Räikkönen nach Malaysia geflogen. Weltmeister Sebastian Vettel wiederum war bis Mittwoch in Australien geblieben. Das "Selamat Datang" ("Willkommen") fiel für den Triple-Champ in Malaysia allerdings etwas gedämpft aus. Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve hatte zuletzt einen Formel-1-Rundumschlag in deutschen Medien gemacht und dabei auch Vettel ins Visier genommen.

Der Kanadier unterstellte dabei dem Dreifach-Champion, unter Druck Fehler und seine Nerven nicht im Griff zu haben. Fernando Alonso und Lewis Hamilton würden immer kämpfen, egal auf welchem Platz sie gerade liegen. "Die fahren sich immer gleich die Eier aus der Hose. Diesen Eindruck vermittelt mir Vettel nicht", sagte der Kanadier u.a. in der "Auto Bild Motorsport".

Auch bei Red Bull wird daher nachfokussiert. "Wir sind im Rennen nie auf den Speed des Trainings gekommen. Wir waren Meilen davon entfernt, die Zeiten von (Fernando) Alonso oder Räikkönen zu fahren. Also müssen wir berücksichtigen, dass die eine Runde nicht das ganze Leben ist", bezog sich Marko auf das Samstag-Qualifying, das Red Bull in den vergangenen Jahren dominiert hat.

Auch Marko stuft Ferrari extrem stark ein. "Felipe Massa ist im Gegensatz zum Vorjahr auf dem Level von Alonso. Damit wird Ferrari in der Konstrukteurs-WM sicher unser stärkster Gegner sein", ist der Steirer überzeugt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
19.06.2015
S24 Archiv

Die 7 spektakulärsten Spielberg-Momente

Von Andre Stadler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken