S24 Archiv

Raketengefecht zwischen Israel und Libanon

Veröffentlicht: 29. Dezember 2013 09:19 Uhr
In Israel und im Libanon sind am frühen Sonntag jeweils von der anderen Seite abgefeuerte Geschosse eingeschlagen. Zunächst flogen aus dem Süden Libanons zwei Raketen in den Norden Israels, ohne Schäden anzurichten. Israel reagierte darauf nach Angaben libanesischer Sicherheitskräfte mit 20 Raketen bzw. Artilleriegranaten, die auf den Süden des Libanons abgefeuert wurden.

Die Geschosse aus dem Libanon explodierten einem israelischen Sprecher zufolge nahe der Stadt Kiriat Shmona auf freiem Feld. Die israelische Armee gab lediglich an, auf den Beschuss aus dem Libanon "reagiert" zu haben. Es soll ebenfalls keine Schäden gegeben haben.

Zwischen Israel und dem Libanon hatte es zuletzt Spannungen gegeben, nachdem Mitte Dezember ein libanesischer Soldat einen israelischen Militärangehörigen getötet hatte. Zuvor waren im Jahr 2010 ein israelischer Soldat sowie zwei Militärangehörige und ein Journalist aus dem Libanon erschossen worden.

Ansonsten war es an der Grenze zwischen beiden Ländern in den vergangenen Jahren weitgehend ruhig. Im Jahr 2006 hatte sich die israelische Armee heftige Kämpfe mit der schiitischen Hisbollah-Miliz aus dem Libanon geliefert. Dabei wurden etwa 1.200 Libanesen, die meisten von ihnen Zivilisten, und etwa 160 Israelis, vor allem Soldaten, getötet. Auch einige UNO-Soldaten, darunter ein österreichischer Offizier, waren ums Leben gekommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
27.07.2014
S24 Archiv

Obama fordert Waffenruhe in Gaza

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken