S24 Archiv

Record Store Day am Samstag: Eine Huldigung an die Platte

Veröffentlicht: 21. April 2012 14:40 Uhr
Am Record Store Day, der seit 2007 an jedem 3. Samstag im April begangen wird, warten Plattenläden mit Editionen und besonderen Angeboten auf.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)
Ziel des Record Store Day ist es, die kleinen aber feinen Platten-Läden und die Musik-Indieszene zu fördern, in einer Zeit von iTunes, Torrent und Co. Und die Musikindustrie braucht in jedem Fall Hilfe: Dass der digitale Bereich mit Downloads, Streaming und Handyklingeltönen 2011 bereits zum siebenten Mal in Folge wachsen konnte, bleibt bei einem Gesamtminus von 6,5 Prozent respektive 12 Mio. Euro nur ein schwacher Trost (mehr dazu hier).

Record Store Day: Eine kleine Ode an das Vinyl

Schallplatten-Liebhaber weltweit zelebrieren den Record Store Day. Die Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen: Unabhängige Fachhändler abseits der Ketten mit Massenware feiern an diesem Tag mit ihren Kunden die Liebe zur Musik. Zu diesem Anlass gibt es exklusive, limitierte Produkte. Ein Freudentag also für all jene, die den feinen Vinyl-Sound neben iTunes oder Spotify noch zu lieben wissen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.01.2015
S24 Archiv

7 Gründe, warum Apple böse ist

Von SALZBURG24 (Florian Gann)
11.03.2011
S24 Archiv

Pete Doherty an Einbruchdiebstahl beteiligt

Von SALZBURG24 (Sabrina Matt)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken