Auch bei angehenden Ingenieuren liegen Google und BMW an der Spitze der Beliebtheitsskala - hier schlägt allerdings Elektroriese Siemens den Energy-Drink-Konzern aus Salzburg.
700.000 Studenten befragt
Für die 8. Ausgabe seiner jährlichen Studie hat das Beratungsunternehmen Universum rund 700.000 Studierende und Young Professionals zu ihren Präferenzen bezüglich eines künftigen Arbeitgebers befragt. Am Österreich-Teil "Universum Student Survey Austria" haben sich 6.612 Studenten im Alter von durchschnittlich 24 Jahren an rund 30 Hochschulen beteiligt.
Red Bull konstant beliebt
Die Befragten erweisen sich dabei als erstaunlich konstant in ihren Präferenzen. So bleiben die Top 3 der beliebtesten Unternehmen mit Red Bull, Google und BMW bei den Wirtschaftsstudenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unverändert. Mit Audi, das sich um zwei Plätze verbessern konnte, folgt auf Rang 4 ebenfalls ein Automobilkonzern.
Bankenkrise beeinflusst
Zugleich scheint die Bankenkrise ihre abschreckende Wirkung zu verlieren, stiegen die Geldhäuser doch im Ranking deutlich auf. So kamen Volksbanken, Erste Group, Bawag P.S.K und Raiffeisen Bank International (RBI) allesamt auf besseren Plätzen zu liegen als im Vorjahr. Die RBI konnte sich um zwei Plätze verbessern und erreicht nun Rang 5 der attraktivsten Arbeitgeber. Mit einem Plus von drei Plätzen schafft es die Nationalbank ebenfalls unter die Top 10 (Platz 8).
(Quelle: salzburg24)