S24 Archiv

Referendum zu Homo-Ehe in Kroatien

Veröffentlicht: 08. November 2013 14:44 Uhr
Die Bürger in Kroatien werden sich am 1. Dezember in einem Referendum dazu äußern können, ob die Definition der Ehe als "Gemeinschaft zwischen Mann und Frau" in der Verfassung verankert wird. Das entschieden am Freitag die Abgeordneten des Parlaments. Indirekt geht es dabei um die Möglichkeit, die sogenannte Homo-Ehe einzuführen.

Der Volksentscheid wird bei einer Mehrheit der "Dafür"-Stimmen sofort gültig. Die Regierungsmehrheit wollte das zunächst verhindern und nach dem Referendum noch einmal im Parlament über die Frage abstimmen. Doch das Verfassungsgericht warnte die Regierung: Die Juristen hielten fest, dass das Referendumsgesetz eine direkte Änderung vorsieht. Bei einer Ablehnung bleibt die Verfassung unverändert.

Die Volksabstimmung wird auf Initiative der kirchennahen Organisation "Im Namen der Familie" abgehalten, die im Frühjahr mehr als 750.000 Unterschriften für das Referendum gesammelt hatte. Die Mitte-Links-Regierung hatte die Referendumsfrage als Diskriminierung von Minderheiten bezeichnet, gleichzeitig unternahm sie aber keinen Versuch, das Verfassungsgericht prüfen zu lassen, ob die Referendumsfrage verfassungswidrig sei.

Auch das Parlament lehnte am Freitag einen entsprechenden Antrag ab. Kommentatoren vermuteten, dass die Regierung eine erneute Niederlage vor den Verfassungsjuristen vermeiden wollte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
01.12.2013
S24 Archiv

Referendum zur Homo-Ehe in Kroatien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken