Unter dem ehemaligen Präsidenten George W. Bush hatte Comey die Behörde zeitweise kommissarisch geleitet. US-Präsident Barack Obama hatte Comey für den Posten nominiert. Beobachtern gilt Comey als jemand, der bei der Amtsausübung politischem Druck widerstehen kann. Laut eines Regierungsbeamten soll er einer der begabtesten und höchst respektierten Experten im Bereich Sicherheit und Strafverfolgung sein und in seiner Arbeit Härte und Prinzipientreue bewiesen haben.
Das 1908 gegründete Federal Bureau of Investigation (FBI) in Washington bildet seit den Anschlägen vom 11. September 2001 eine Spezialbehörde bei der Terrorabwehr. Hauptaufgaben bleiben aber der Kampf gegen organisierte Verbrechen, Banküberfälle, Entführungen, Verstöße gegen das Kartellgesetz und Drogenkriminalität.
(Quelle: salzburg24)