S24 Archiv

Richterliste für Verwaltungsgericht beschlossen

Faymann und Spindelegger verteidigten Besetzung
Veröffentlicht: 22. Juli 2013 17:42 Uhr
Die Bundesregierung hat am Montag im Ministerrat der Liste der neuen Richter für das neue Bundesverwaltungsgericht ihre Zustimmung gegeben. 80 Richter werden damit ernannt, formal muss die Liste nun noch von Bundespräsident Fischer unterzeichnet werden. Vorwürfe, es würden parteinahe Personen bevorzugt werden, wiesen Bundeskanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger strikt zurück.

Sowohl Faymann als auch Spindelegger betonten, dass die Bestellung der Richter wie vorgesehen transparent und unabhängig erfolgt sei. Faymann betonte, dass ja nun der Bundespräsident das letzte Wort habe und auch Änderungen vornehmen könnte. Es habe keinerlei politische Einflussnahmen gegeben, betonte der SPÖ-Chef.

Spindelegger sagte dazu, es habe sich um ein objektives Verfahren gehandelt, er selbst kenne die Personen nicht. Er könne beim besten Willen nicht erkennen, wo hier eine Bevorzugung von parteinahen Personen erfolgt sein sollte.

Präsident des Bundesverwaltungsgerichts wird der SPÖ-nahe Harald Perl, bisher Chef des Asylgerichtshofs. Vizepräsident wird der ÖVP-nahe Michael Sachs, bisher Chef des Bundesvergabeamtes. Diese beiden haben laut einem Bericht des Ö1-"Morgenjournals" den Vorschlag für die Bestellung der 80 Richter erstellt - gemeinsam mit der Leiterin der Sektion Öffentlicher Dienst im Kanzleramt und der Leiterin der Tourismussektion im Wirtschaftsministerium. Letztere sind der SPÖ bzw. ÖVP zuzurechnen.

Aufregung um die Richterbestellungen bei den Verwaltungsgerichten hatte es zuletzt in der Steiermark gegeben. Dort waren etwa Leute aus dem Büro von Landeshauptmann Voves sowie aus den Klubs von ÖVP und FPÖ zu Richtern gemacht worden.

Auch Justizministerin Karl wies im Vorfeld des Ministerrats die Kritik zurück. Auch sie gehe davon aus, dass die Bestellungen transparent gelaufen sind, sagte sie.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken