S24 Archiv

Rohani bietet Kooperation für Lösung in Syrien an

Veröffentlicht: 06. August 2013 18:59 Uhr
Irans neuer Präsident Rohani hat das Ausland aufgefordert, lediglich demokratische Wahlen in Syrien zu unterstützen, anstatt Rebellen Waffen zu liefern. "Der Syrienkonflikt hat nur eine politische Lösung, keine militärische", sagte Rohani in Teheran. Daher sollten Länder in der Region diesen Prozess unterstützen und nicht mit Waffenlieferungen die Spannungen verschärfen, so der Präsident.

Laut Rohani sind diejenigen Rebellen, die aus dem Ausland kommen und nichts mit Syrien zu tun haben, "lediglich Terroristen, die das Land schnellstens verlassen müssen". Der Iran verurteile ausländische Einmischung in die inneren Angelegenheiten des syrischen Volkes und jegliche Unterstützung für Gewalt. "Wir sind aber bereit, auch mit dem Ausland über eine friedliche und politische Lösung in Syrien zusammenzuarbeiten", sagte Rohani.

Rohani hatte nach seinem Wahlsieg dem syrischen Machthaber Assad die weitere Unterstützung des Irans zugesichert. Er sei sich sicher, dass Syrien die derzeit brisante Lage überbrücken und seine Unabhängigkeit und territoriale Integrität beibehalten werde, so Rohani. Assad ist ein enger Verbündeter der Führung in Teheran. Deshalb ist der Iran auch gegen jede Friedenslösung, die Assad von der Macht ausschließen würde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken