S24 Archiv

Russland führt Meldepflicht für Blogger ein

Veröffentlicht: 29. April 2014 19:14 Uhr
Das russische Parlament hat eine Meldepflicht für die Betreiber von Blogs und anderen Webseiten mit mehr als 3.000 Besuchern am Tag beschlossen. Kritiker bezeichneten das am Dienstag vom Föderationsrat verabschiedete Gesetz als Versuch von Präsident Wladimir Putin, die Kontrolle über das Internet auszubauen.

Es solle die Informations- und Meinungsfreiheit einschränken, sagte der prominente Blogger Anton Nosik. "China ist sehr viel liberaler im Vergleich zu dem, was Russland erreichen will." Die russischen Behörden weisen Zensur-Vorwürfe zurück. Befürworter sehen das neue Gesetz als notwendig an, um den juristischen Status der Internet-Tagebücher zu klären.

Russland hat mit 61 Millionen Nutzern einem Bericht des Branchendienstes comScore zufolge die am schnellsten wachsende Internet-Gemeinde Europas. Putin hat das Netzwerk allerdings als ein Projekt des US-Geheimdienstes CIA bezeichnet. Die Betreiber von sozialen Netzwerken müssen ihre Server im Land aufstellen und Kundendaten mindestens sechs Monate speichern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken