S24 Archiv

Russland: Schrittweises Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden

Veröffentlicht: 12. Februar 2013 17:20 Uhr
441 Duma-Abgeordnete stimmten heute, Dienstag, für die Vorlage, das Rauchen in öffentlichen Gebäuden stufenweise zu verbieten. Nur einer votierte dagegen.

Der Föderationsrat, das Oberhaus des russischen Parlaments, muss dem Gesetz noch zustimmen, bevor es Präsident Wladimir Putin zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Ab Juni dieses Jahres wird der blaue Dunst zunächst aus Schulen und Universitäten sowie aus staatlichen Gebäuden wie der Duma verbannt. Ab Juni 2014 soll das Verbot auf Fernzüge ausgeweitet werden sowie auf Restaurants und Hotels. Außerdem sieht das Gesetz die Erhöhung der Tabaksteuer und einen Mindestpreis für Zigaretten vor.

Halbierung der Raucher erhofft

44 Millionen Russen rauchen regelmäßig - das ist ein Drittel der Bevölkerung. Für umgerechnet einen Euro ist in Russland eine Schachtel Zigaretten zu haben. Das Gesundheitsministerium erhofft sich von der neuen Regelung, die Zahl der Raucher um bis zu 50 Prozent zu verringern, so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums laut Nachrichtenagentur Interfax. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken