S24 Archiv

Russland will rasche Giftgaszerstörung in Syrien

Außenminister Lawrow drückt aufs Tempo
Veröffentlicht: 30. September 2013 20:17 Uhr
Russland rechnet mit einem zügigen Beginn der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen. Die Führung in Damaskus habe zugesichert, die Vertreter der Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen (OPCW) nach ihrer Ankunft zu unterstützen, sagte der russische Außenminister Lawrow der Tageszeitung "Kommersant". Die Experten werden an diesem Dienstag in Syrien erwartet.

Das Giftgas könne auch in mobilen Anlagen zerstört werden, wie sie etwa die USA besitzen, sagte Lawrow. Der UN-Beschluss lasse zudem die Vernichtung der Chemiewaffen im Ausland zu. Russland sei bereit, sich finanziell und mit Personal daran zu beteiligen.

Russlands Chefdiplomat rief den Westen auf, die Rebellen in Syrien zum Einlenken zu bewegen. "Man sollte ihnen ein Signal senden, dass sie den Prozess nicht sprengen dürfen", sagte Lawrow. Moskau besitze Hinweise, dass die Aufständischen "Provokationen" und möglicherweise den Einsatz von Giftgas planen würden.

Der syrische Außenminister al-Muallim warf indes dem Westen vor, den Aufständischen in seinem Land Chemiewaffen geliefert zu haben. Die "Terroristen", wie die syrische Staatsführung die Rebellen bezeichnet, hätten in dem Konflikt Giftgas eingesetzt, sagte al-Muallim am Montag vor der UNO-Vollversammlung in New York. Diese Stoffe hätten die Aufständischen "von wohlbekannten Ländern des Westens und der Region" erhalten. Zudem kritisierte al-Muallim die Sanktionen gegen sein Land scharf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken