S24 Archiv

Russland zeigt in der Arktis militärische Präsenz

Veröffentlicht: 15. September 2013 11:11 Uhr
Im Rennen um riesige Öl- und Gasvorräte hat Russland erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder Kriegsschiffe in die Arktis entsandt. Ein Verband um den schweren atomgetriebenen Raketenkreuzer "Pjotr Weliki" sei bei den Neusibirischen Inseln angekommen, sagte Vize-Verteidigungsminister Arkadi Bachtin am Sonntag in Moskau. "Wir sind für immer in die Arktis zurückgekehrt", betonte er im Fernsehen.

Die Wiederaufnahme der militärischen Präsenz sei die erste Etappe der von Kremlchef Putin angeordneten Entwicklung der Seewege. Die Patrouille diene auch dem Küstenschutz.

Künftig werde die Nordflotte im Raum des Franz-Josef-Landes und der Insel Nowaja Semlja kreuzen, sagte Bachtin. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 hatte Moskau die Arktis-Patrouillen eingestellt.

Putin hat mehrfach vorgeschlagen, die Territorialansprüche in der Arktis auf Grundlage internationaler Gesetze zu lösen. Allerdings betont Moskau auch stets, Ansprüche auf Rohstoffvorkommen notfalls militärisch durchzusetzen. Russland will mit Forschungsergebnissen beweisen, dass sein Kontinentalschelf so weit in die Arktis reicht, dass das größte Land der Erde auch den Nordpol beanspruchen darf. Allerdings haben längst auch Kanada, die USA und weitere Arktis-Anrainer das Rennen um die dortigen Rohstoffe eröffnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken