S24 Archiv

Salafisten-Treffen in Wien abgebrochen

Omar Al-Rawi: Vermieter wussten von nichts
Veröffentlicht: 12. Oktober 2013 21:18 Uhr
Ein Treffen radikal-islamischer Salafisten am Samstag in Wien soll vorbeigewesen sein, noch ehe es begann. Wie der frühere Integrationsbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Omar Al-Rawi, der APA sagte, hatten die Veranstalter Räumlichkeiten in Wien-Favoriten angemietet, wurden aber von Vermieter ATIB (Türkisch Islamische Union in Österreich), des Saales verwiesen.

Die Räumlichkeiten seien angemietet worden, ohne das ATIB wusste, dass es sich um die Salafisten handelt, sagte Al-Rawi. Als dies klar wurde, "ist die Veranstaltung sofort abgesagt worden". Laut dem Wiener SPÖ-Gemeinderat hatten sich seinen Informationen zufolge rund 30 Teilnehmer sowie auch Journalisten in der Gudrunstraße eingefunden.

Um genauen Ort und Zeit des Treffen hatte Unklarheit geherrscht. Vonseiten der Polizei hatte es am Freitag auf APA-Anfrage geheißen, der Ort sei noch nicht bekannt, aber "wir sind darauf vorbereitet". Das Landesamt für Verfassungsschutz werde eine solche Veranstaltung jedenfalls beobachten und "bei eventuellen Gesetzesübertretungen tätig werden". Die radikalen Prediger wollten in Österreich am heutigen Samstag dem Vernehmen nach Spenden für Syrien sammeln.

Die Initiative Liberaler Muslime Österreich (ILMÖ) kritisierte die ATIB Union und die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) wegen der Vorgänge. Sie hätten gewusst, dass es sich bei den Anmietern um Salafisten gehandelt habe, hieß es in einer Aussendung. Die ILMÖ forderte den Rücktritt von IGGiÖ-Präsident Fuat Sanac, Schurarats-Präsident und IGGiÖ-Mediensprecher Zekirija Sejdini sowie des innerhalb der IGGiÖ tätigen Al-Rawi. ATIB ist die größte türkisch-muslimische Organisation in Österreich. Sie ist im IGGiÖ-Beirat vertreten.

Die Islamische Glaubensgemeinschaft distanzierte sich von den Salafisten. FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache hatte ein Verbot des Salafisten-Treffens sowie "die sofortige Festnahme und Ausweisung" von Hasspredigern verlangt, "sobald sie österreichischen Boden betreten". Auch die Grünen hatten sich besorgt gezeigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken