S24 Archiv

Wirbel um aufgelöstes Salafisten-Treffen in Wien

Veröffentlicht: 13. Oktober 2013 13:00 Uhr
Ein Treffen radikal-islamischer Salafisten am Samstag in Wien ist im letzten Moment abgesagt worden. Der Saalvermieter ATIB (Türkisch Islamische Union in Österreich) wusste angeblich bis dahin nicht, dass es sich bei den Mietern um radikale Muslime handelte. Laut Medienberichten hatten sich etwa 100 Teilnehmer eingefunden, um mehreren, teils aus Deutschland angereisten Predigern zuzuhören.

Nach dem Saalverweis nahm die Polizei demnach die Personalia einiger Anwesender auf. Laut dem früheren Integrationsbeauftragten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Omar Al-Rawi, wusste man bei ATIB im Vorhinein nicht Bescheid, dass es sich bei den Saalmietern um Salafisten handelt. Als dies klar geworden sei, "ist die Veranstaltung sofort abgesagt worden", sagte der Wiener SPÖ-Gemeinderat. Die Salafisten wollten angeblich Geld für das vom Bürgerkrieg zerrüttete Syrien sammeln. Dort kämpfen u.a. auch radikale Islamisten gegen das Regime von Machthaber Bashar al-Assad.

Nach Ansicht des stellvertretenden FPÖ-Bundesparteiobmannes Johann Gudenus kann die Beobachtung der Salafisten durch die Polizei aber nur ein erster Schritt sein. In der Bundeshauptstadt gebe es "mindestens vier Salafisten-Nester, die bisher vom Verfassungsschutz nur beobachtet werden". Diese müssten geschlossen werden, damit dort nicht weiter Muslime angeworben würden.

Die Initiative Liberaler Muslime Österreich (ILMÖ) verurteilte Slafisten-Treffen generell - sie würden den Staat gefährden und müssten verboten werden - und kritisierte die ATIB Union und die IGGiÖ wegen der Vorgänge. Sie hätten gewusst, dass es sich bei den Anmietern um Salafisten gehandelt habe.

Die Menschenrechtssprecherin der Grünen, Alev Korun, lobte die Behörden: "Man darf Fanatikern keine Chance geben, unter dem Deckmantel einer Benefizveranstaltung oder der Religionsfreiheit Menschen zu radikalisieren und das Zusammenleben in Österreich zu vergiften", so Korun in einer Aussendung am Sonntag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken