S24 Archiv

Salzburg AG: 137 Millionen Euro Investitionsbudget 2009

Veröffentlicht: 12. Dezember 2008 13:07 Uhr
Salzburg – Rund 137 Mio. Euro investiert die Salzburg AG 2009 in die Versorgungssicherheit, den Ausbau der Netze, die Attraktivierung des ÖPNV sowie in mehr Autonomie in der Energieversorgung im Bundesland Salzburg.

Das beschloss der Aufsichtsratssitzung am Freitag. Auf Vorschlag der Energie AG Oberösterreich wurde ab sofort (per 12. Dezember 2008) Direktor Alfred Fraidl anstelle von Werner Steinecker als neues Mitglied des Aufsichtsrates bestellt.

Die Salzburg AG setze weiterhin wirtschaftliche Impulse in der Region. So wird in allen Bezirken des Landes an der Netzqualität, an der Netzinfrastruktur und an der Versorgungssicherheit gearbeitet, hieß es in einer Aussendung. Mit 51 Mio. Euro Investitionsvolumen werde auch in die Erzeugungsanlagen kräftig investiert. Den Schwerpunkt bilden dabei Modernisierung und Ausbau heimischer Wasserkraftanlagen bzw. Kraftwerksbeteiligungen. Dazu zählten die Fertigstellung der Kraftwerke in Werfen/Pfarrwerfen und Hintermuhr oder die Modernisierung des KW Hollersbach im Oberpinzgau. Kommendes Jahr würden auch – vorbehaltlich noch ausstehender behördlicher Bewilligungen – die Arbeiten für das neue Stützkraftwerk in Lehen starten.

Von den knapp 60 Mio. Euro für die Netzsicherheit und -infrastruktur (Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser und Telekommunikation) betreffen die größten Investitionen den Ausbau bzw. die Modernisierung von Umspannwerken und 110-kV-Leitungen sowie die Verbesserung der Telekommunikations-Dienstleistungen (Ausbau Internet und Lichtwellenleiter, Programmerweiterungen Kabelfernsehen). Knapp 15 Mio. Euro würden in den öffentlichen Verkehr investiert werden, wobei 14,9 Mio. Euro entfielen, 9,8 Mio. Euro auf den StadtBus sowie 5,1 Mio. Euro auf die Lokalbahn.

“Die Salzburg AG unternimmt 2009 besondere Anstrengungen und investiert deutlich in Sicherheit und Eigenversorgung. Daneben stärkt sie durch ihr Auftragsvolumen auch die heimische Wirtschaft und sichert qualitätsvolle Arbeitsplätze in unserem Bundesland. Die Salzburg AG ist ein starkes, eigenständiges und für die Prosperität und Wertschöpfung des Landes unverzichtbares Unternehmen”, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Othmar Raus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken