S24 Archiv

Salzburger liefert sich filmreife Verfolgungsjagd mit Freilassinger Polizei

Der Salzburger hielt die Polizei auf Trab.
Veröffentlicht: 28. Mai 2013 12:04 Uhr
Ein 19-jähriger Salzburger lieferte sich mit dem Roller eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Gründe dafür hatte er genug: Der Roller war geliehen, der Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Einmal quer durch das Gesetzbuch arbeitete sich ein 19-jähriger Salzburger am Montagabend. Er ließ sich so viele Vergehen zu Schulden kommen, wie man sich mit einer Fahrt am Roller eben nur anlasten kann.

Filmreifer Fluchtversuch

Gegen 22:40 bemerkte die Polizei die beiden Rollerfahrer, die auf der Münchner Bundesstraße mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne Licht unterwegs waren. Die Beiden setzten alles daran, nicht von der Polizei erwischt zu werden und lieferten sich eine Verfolgungsjagd quer durch die Freilassinger Innenstadt, sie fuhren teilweise gegen die Fahrtrichtung und viel zu schnell, berichtete die Polizei Freilassing.

Ohne Führerschein am „geliehenen“ Roller

Einer der beiden konnte letztlich in einer Sackgasse im Eisenpointweg angehalten und kontrolliert werden. Dabei zeigte sich auch recht schnell der Grund für seinen filmreifen Fluchtversuch. Der Fahrer, ein 19-jähriger Salzburger, hatte den Roller kurz zuvor ohne Wissen und Einverständnis des Eigentümers „ausgeliehen“. An dem Krad waren diverse Umbauten durchgeführt worden und das Fahrzeug verfügte weder über eine Zulassung noch über irgendwelche lichttechnische Einrichtungen. Zudem hatte der Fahrer keinen entsprechenden Führerschein.

High und mit Marihuana im Gepäck

Während der Kontrolle erhärtete sich zudem der Verdacht, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand, berichtete die Polizei weiter. Dies wurde durch einen Drogen-Vortest bestätigt. Aus diesem Grund wurde im Krankenhaus Freilassing eine Blutentnahme veranlasst. Letztlich - und als wäre das noch nicht genug - hatte der 19-jährige noch Marihuana bei sich, welches er von Österreich eingeführt hatte. Insgesamt erwarten den Salzburger nun diverse Strafanzeigen, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unbefugter Gebrauch eines Kfz sowie nach dem Betäubungsmittelgesetz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.05.2016
S24 Archiv

Die 7 größten Cannabis-Mythen im Check

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken