S24 Archiv

Salzburger NEOS-Chefin Barbara Unterkofler wird Stadträtin

Unterkofler will als Stadträtin auch vorleben, dass eine Mutter von drei kleinen Kindern (zwei, fünf und sieben Jahre) eine Führungsposition übernehmen kann.
Veröffentlicht: 11. März 2014 13:53 Uhr
Bei einem Pressegespräch am Dienstag kündigte die designierte Stadträtin Barbara Unterkofler unter anderem das freie Mandat für die fünf NEOS-Gemeinderäte an.
Lilli Zeilinger

Am Tag zwei nach dem auch für sie überraschenden Erfolg bei der Gemeinderatswahl in Salzburg haben sich die NEOS wieder so weit gesammelt, um erstmals über ihre Pläne für die kommende Funktionsperiode im Rathaus zu informieren.

Schaden holt NEOS ins Boot

Nachdem sie am Montag wegen einer Klausur sämtliche Interview-Wünsche abgeschlagen hatten, schickten sie am Dienstag Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) in die Warteschleife. Dieser will die neue Gruppierung mit im (zurzeit rot-grünen) Boot haben. Den von ihm vorgeschlagenen Termin am Dienstagvormittag wollten die NEOS aber zur Medieninformation nutzen. Schaden und Unterkofler treffen sich jetzt am Donnerstag. NEOS-Landessprecher Sepp Schellhorn stellte aber am Dienstag schon klar: "Es ist nicht notwendig, irgendetwas mit Rot/Grün zu unterschreiben." Wichtiger sei vielmehr, bei einzelnen Themen zusammenzuarbeiten.

Unterkofler wird Stadträtin

Neben der Festlegung auf Unterkofler als Stadträtin ist auch in der Frage des Klubvorsitzes eine Vorentscheidung gefallen. Listenvierter Christoph Starzer wurde dafür designiert, das letzte Wort werde aber bei der konstituierenden Sitzung des Klubs gesprochen, hieß es am Dienstag.

Generell kündigte Unterkofler einen neuen Stil im Rathaus an: "Wir wollen die Politik neu gestalten und die Zusammenarbeit neu definieren." Dazu zähle auch, das freie Mandat zu leben. Freilich werde es eine gemeinsame Linie geben, die sich an den gemeinsamen Werten orientiere, "aber wenn jemand wo nicht mitkann, dann ist das in Ordnung. Ich würde mich freuen, wenn andere auch den Mut hätten, in diese Richtung zu gehen." Sie wolle wieder mehr Diskurs im Gemeinderat, "dort soll nicht alles nur durchgewunken werden".

Bildung und Kinderbetreuung sind „Herzensangelegenheiten"

Angesprochen auf ihre Ressortwünsche wollte sich die künftige Stadträtin noch nicht festlegen. Bildung und Kinderbetreuung wären Herzensangelegenheiten, weil sie hier - als dreifache Mutter - viel Erfahrung einbringen könne. Auch dem Bauressort - das einzige, das definitiv frei wird - ist sie nicht grundsätzlich abgeneigt. Sie sei es durchaus gewohnt, mit neuen Themen konfrontiert zu werden, "aber ich bin sicher nicht der Lückenfüller der Claudia Schmidt (ÖVP) (bisherige Ressortchefin, Anm.)". Die Tatsache, dass sich zurzeit kaum Veränderungen bei der Ressortverteilung abzeichnen, kommentierte Unterkofler so: "Die Bürger haben gesagt, es soll nicht jeder Stein auf dem anderen bleiben."

Großes Verkehrskonzept angestrebt

Thematisch wollen die NEOS Schwerpunkte in den Bereichen Transparenz und Kontrolle, intensivere Bürgerbeteiligung und eine neue Form der Kommunikation setzen. Außerdem streben sie ein großes Verkehrskonzept gemeinsam mit den Umlandgemeinden an.

Unterkofler will als Stadträtin auch vorleben, dass eine Mutter von drei kleinen Kindern (zwei, fünf und sieben Jahre) eine Führungsposition übernehmen kann. "Man kann das auch familienfreundlich gestalten, es ist nicht jeder Abendtermin notwendig, und es ist nicht nötig, überall dabei zu sein. Ich werde das vorleben", kündigte sie am Dienstag an. Nachsatz: "Der Sonntag wird mir heilig sein." (APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken