Der Wechsel werde mit dem Landesparteitag am 5. Oktober erfolgen. Davor werde er noch den Nationalrats-Wahlkampf bestreiten und den Parteitag vorbereiten. Höfferer wird anschließend eine Bildungskarenz antreten und möchte sich beruflich neu orientieren.
Suche nach Nachfolger
Die Entscheidung über Höfferers Nachfolge werde über den Sommer „in Ruhe und Einigkeit beraten und beschlossen", erklärte der geschäftsführende SPÖ-Vorsitzende Walter Steidl. Der Noch-Geschäftsführer war schon unmittelbar nach der Wahlniederlage innerparteilich schwer unter Druck geraten, einzelne Funktionäre hatten damals seine Ablöse gefordert. Mit dem Parteitag sei nun "die richtige Zeit für den Wechsel gekommen", so Höfferer, der die „Zukunft der Salzburger SPÖ in der Erneuerung und Verjüngung" sieht.
Seit 2007 Geschäftsfüherer
Seit 1999 war Höfferer Büroleiter der AK-Präsidenten Alexander Böhm und Siegfried Pichler, Anfang 2007 holte ihn SPÖ-Vorsitzende Gabi Burgstaller als Landesgeschäftsführer in die Salzburger SPÖ. Im Oktober 2012 folgte der studierte Politologe Walter Steidl auf dessen Landtagsmandat nach, als Steidl in die Landesregierung berufen wurde. Dem neuen Landtag gehört Höfferer nicht mehr an. (APA)
(Quelle: salzburg24)