Apple kam auf 17,6 Prozent. Die beiden Marktführer sahen sich den Daten zufolge aber mit einem starken Zuwachs bei den chinesischen Anbietern Huawei Technologies und Lenovo Group konfrontiert.
Apple verkaufte den Angaben zufolge 51 Millionen iPhones in letzten Quartal 2013, Huawei 16,6 Million Smartphones und Lenovo 13,6 Millionen. Der Marktanteil der Chinesen beträgt 5,7 beziehungsweise 4,7 Prozent.
Der Smartphone-Absatz von Huawei, LG Electronics und Lenovo sei doppelt so schnell gewachsen wie der Durchschnitt der Branche, sagte die Analystin Linda Sui von Strategy Analytics. "Samsung und Apple werden hart kämpfen müssen, um diese und andere hungrige Herausforderer 2014 auf Abstand zu halten."
Insgesamt wurden 2013 erstmals mehr als eine Milliarde Smartphones verkauft. Laut der Marktforschungsfirma IDC lag der weltweite Absatz im Vorjahr bei 1,004 Mrd. Geräten.
(Quelle: salzburg24)