S24 Archiv

Saudi-Arabiens König will ISIS bekämpfen

Abdullah ausnahmsweise gegen Islamisten
Veröffentlicht: 29. Juni 2014 11:28 Uhr
König Abdullah von Saudi-Arabien hat in einer Ansprache zu Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan am Sonntag einen entschlossen Kampf gegen den Extremismus angekündigt. Einige Muslime würden, "irregeleitet durch falsche Appelle, Reform und Terrorismus verwechseln", kritisierte der König mit Blick auf die Jihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS).

ISIS hat seit dem 9. Juni große Teile des Nordiraks in ihre Gewalt gebracht hat, um im Irak und in Syrien ein "islamisches Kalifat" zu errichten. "Ihr Ziel ist es, Uneinigkeit unter den Muslimen zu verbreiten", kritisierte Abdullah, der hervorhob, dass der Islam "eine Religion der Einheit, Brüderlichkeit und Solidarität" sei.

"Wir werden nicht zulassen, dass eine Handvoll Terroristen, die den Islam zu ihren persönlichen Zwecken missbrauchen, die Muslime terrorisieren und unserer Heimat Schaden zufügen", warnte der König laut der staatlichen Nachrichtenagentur SPA. Mit der Hilfe Gottes werde der Staat weiter "diese Plage bekämpfen" und sie mit der "Kooperation aller Kinder der Nation" auch besiegen.

Saudi-Arabien, das die Heimat der beiden heiligsten Stätten der Muslime, Mekka und Medina, ist, wird gemäß einer ultrakonservativen Auslegung des sunnitischen Islams regiert. Das Königreich fördert weltweit die Verbreitung seiner Interpretation des Islam durch den Bau von Moscheen und Religionsschulen und unterstützt ideologisch nahestehende Bewegungen. Zugleich gilt Saudi-Arabien neben den Golf-Staaten als wichtigster Unterstützer islamistischer Rebellengruppen in Syrien und im Irak.

ISIS und andere radikale sunnitische Gruppen wie Al-Kaida stellen jedoch für Saudi-Arabien eine Bedrohung dar, da sie die Saudi-Monarchie für illegitim halten und ihr das enge Bündnis mit den USA vorwerfen. Das Königreich geht daher seit Jahren mit großer Härte gegen ihre Anhänger vor. Erst am Donnerstag hatte Abdallah die Sicherheitskräfte angewiesen, "alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit des Königreichs" vor der Bedrohung durch Terrorgruppen zu schützen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken