S24 Archiv

Schauprozess in chinesischer Unruheprovinz

Veröffentlicht: 26. Juni 2014 10:45 Uhr
In einem Schauprozess vor etwa 3.000 Zuschauern sind in der westchinesischen Unruheprovinz Xinjiang langjährige Haftstrafen gegen neun wegen Terrorismusvorwürfen Angeklagte verhängt worden. Sie wurden in der Stadt Qapgal für schuldig befunden, separatistische Aufstände angezettelt und angeführt zu haben, wie örtliche Behörden am späten Mittwoch mitteilten.

Die Haftstrafen reichen von drei bis 14 Jahren. Nähere Angaben zu den Angeklagten wurden nicht gemacht, ihre Namen klangen teils aber Uigurisch. Die Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas ist Heimat der muslimischen Minderheit der Uiguren. Diese sehen sich seit vielen Jahren kulturell, sozial und wirtschaftlich diskriminiert. In der autonomen Region gab es in den vergangenen Monaten immer wieder gewaltsame Zwischenfälle und Anschläge.

Peking sieht in der Gewalt religiösen Extremismus am Werk und wirft den Uiguren Abspaltungsbestrebungen vor. Am 22. Mai explodierten auf einem belebten Markt in der Provinzhauptstadt Urumqi zwei Geländewagen, mehr als 30 Menschen wurden dabei getötet. Die chinesischen Behörden starteten daraufhin eine einjährige sogenannte Antiterrorkampagne. Seitdem gab es Hunderte Verhaftungen, zahlreiche Todesurteile und mindestens 13 Hinrichtungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken