S24 Archiv

Schweizer Neubeginn - Herren-Chef Inglin muss gehen

Veröffentlicht: 21. Februar 2013 18:00 Uhr
Nach der Pleitenserie der Schweizer Ski-Herren muss Cheftrainer Osi Inglin mit Saisonende gehen.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Swiss-Ski hat am Donnerstag das Ende der Ära Inglin nach dem laufenden Winter bestätigt. "Aufgrund der fehlenden Resultate in der laufenden Saison hat sich Swiss-Ski entschieden, die Stelle neu zu besetzen", hieß es in einer Verbandsmitteilung. Der 44-jährige Inglin besitze von einigen Seiten "nicht mehr den Rückhalt und das vorbehaltlose Vertrauen".

Umstände "erfordern Neuanfang"

Verbandsboss Urs Lehmann meinte zur Entscheidung: "Die aktuelle Situation und die Umstände erfordern einen Neuanfang mit frischen Kräften. Die Qualitäten von Osi Inglin sind deshalb nicht grundsätzlich infrage gestellt. Wir prüfen derzeit Möglichkeiten, um das große Know-how und die Erfahrung von Inglin in unserem Verband zu behalten, indem wir ihn in einer anderen Funktion weiterbeschäftigen."

Schweizer Herren ohne WM-Medaille

Die Schweizer Herren sind bei der WM in Schladming ohne Medaille geblieben. Inglin, der im Jänner 2011 die Nachfolge von Martin Rufener angetreten hatte, hat die schlechteste Saison in der Geschichte des Weltcups zu verantworten. In 26 Rennen in diesem Winter gab es nur einen Podestplatz: der dritte Platz von Carlo Janka in der Super-Kombination in Wengen. In Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf und Slalom taucht derzeit kein Schweizer in den Top 20 des Weltcups auf.

Cuche-Rücktritt als Stolperstein für Inglins

Inglins größtes Pech war der Rücktritt von Didier Cuche sowie die schwere Knieverletzung von Beat Feuz. Das Duo hatte in der vergangenen Saison noch die mangelnde Dichte überdeckt und dauerhaft für positive Schlagzeilen gesorgt. Wer die Schweizer Herren durch den kommenden Olympia-Winter führen wird, ist noch völlig offen. In den vergangenen Monaten waren u.a. auch die beiden Österreicher Andreas Evers und Toni Giger mit dem Schweizer Team in Verbindung gebracht worden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken