S24 Archiv

Selbstständige können Abgaben künftig am Handy berechnen

App von Wirtschaftsministerium, SVA und WKÖ für Einkommenssteuer und Sozialversicherung.
Veröffentlicht: 26. März 2013 16:30 Uhr
Selbstständige können künftig ihre Vorschreibungen für Einkommenssteuer und Sozialversicherung am Handy selber berechnen.

Wirtschaftsministerium, Sozialversicherungsanstalt und Wirtschaftskammer haben gemeinsam eine App, also ein Programm für das Handy entwickelt, das laufende Verpflichtungen und eventuelle Nachzahlungen in den Folgejahren errechnen kann. Es wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Vor allem für kleine Unternehmen

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) hofft, dass das Programm vor allem Unternehmensgründern, Ein-Personen-Unternehmen und kleinen Unternehmen hilft. Ein Unternehmer könne sich für jede einzelne Rechnung anzeigen lassen, wie hoch die damit verbundenen GSVG-Beiträge seien, ergänzte WKÖ-Präsident Christoph Leitl in einer gemeinsamen Aussendung vom Dienstag. Für die Berechnung müssen die geschätzten Jahresumsätze und Aufwände eingegeben werden.

Vereinfachte Steuer- und Sozialversicherungsregeln

Um die Eingabe zu vereinfachen, wendet die App dann vereinfachte Steuer- und Sozialversicherungsregeln an. Die endgültigen Beiträge inklusive Nachzahlungen können aber erst nach Vorliegen des Einkommenssteuerbescheides festgestellt werden, erinnert die Aussendung. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
14.10.2013
S24 Archiv

Das Verhandlungsteam der ÖVP

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken