Laut dem Blatt haben sich Serbien und der Kosovo darüber im Rahmen der in Brüssel laufenden Gespräche zur Umsetzung der im April erzielten Vereinbarung zum Nordkosovo geeinigt. Offen ist laut "Blic" weiterhin, was aus den bisherigen Beamten der serbischen Polizei wird. Die Frage ist, ob sie automatisch in die kosovarischen Polizei aufgenommen werden, oder sie sich dort um einen Posten bewerben müssen.
Die serbische Regierung erhofft sich vom EU-Gipfel Ende Juni einen Termin für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Bis dahin soll ist es für Belgrad wichtig, konkrete Resultate bei der Umsetzung der Nordkosovo-Vereinbarung vorzuweisen. Schritte zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo sind eine wichtige Voraussetzung für Beitrittsgespräche.
Der serbische Ministerpräsident Ivica Dacic macht keinen Hehl daraus, dass ein EU-Gipfel ohne konkreten Termin für Beitrittsgespräche enttäuschend für ihn wäre. "Wie werden wir die Absprachen weiter umsetzen, wenn Brüssel dies nicht tut", fragte sich Dacic gegenüber der Tageszeitung "Vecernje novosti".
(Quelle: salzburg24)