"Am 30. Juni werden wir alle vor dem Präsidentenpalast stehen, um der Stimme Ägyptens Gehör zu verschaffen", sagte die Organisatorin der Kampagne, Mona Selim, am Mittwoch vor der Presse in Kairo. Bisher zeigen sich die Muslimbrüder unbeeindruckt von der Unterschriftensammlung. Aus Sicht der Islamisten ist die Aktion nur eine "Meinungsumfrage", die Mursis Mandat nicht infragestelle.
Die Unzufriedenheit mit dem Regierungsstil der Islamisten ist elf Monate nach Mursis Amtsantritt groß, vor allem wegen der hohen Arbeitslosigkeit, der gestiegenen Kriminalitätsrate und ständiger Stromausfälle. Mursi versprach am Mittwoch, die Regierung werde mehr für die unterentwickelten Gebiete auf dem Sinai und im Süden des Landes tun. Außerdem wolle man sich der Straßenkinder annehmen. Deren Zahl schätzen Hilfsorganisationen auf rund eine Million. Ägypten hat rund 83 Millionen Einwohner.
(Quelle: salzburg24)