S24 Archiv

SJ-Chef Moitzi wechselt in die Privatwirtschaft

Veröffentlicht: 26. Februar 2014 19:16 Uhr
Die Sozialistische Jugend (SJ) sucht einen neuen Vorsitzenden. Denn Wolfgang Moitzi - seit 2007 Chef der roten Jugendorganisation - wird nicht mehr kandidieren, wenn sein Vorsitz im Mai endet. Ihn "zieht es in die Privatwirtschaft", sagte er zur "Wiener Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Am Dienstag hat Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas ihren Rückzug aus der Politik angekündigt.

Die SPÖ wird er aber nicht ganz verlassen, in der steirischen Landesorganisation will der 29-jährige Judenburger aktiv bleiben. Als SJ-Chef und schon davor hat Moitzi immer wieder gegen die Parteilinien agiert. So forderte er eine Urabstimmung über den Koalitionspakt mit der ÖVP - dem er im Parteivorstand auch nicht zustimmte - oder kritisierte die hohen Bezüge Josef Caps im Renner-Institut.

In der Hypo-Causa unterstützte Moitzi diese Woche die junge Abgeordnete Daniela Holzinger, die im Nationalrat - gegen die Parteilinie - für einen U-Ausschuss gestimmt hat. Dass sie in einer, wie sie selbst sagt, "harten Sitzung" von Klubkollegen dafür scharf angegriffen wurde, bemängelt Moitzi in der "Wiener Zeitung": "Der Apparat hat mit internen Kritikern keine Freude", konstatiert er, "der Umgang mit Holzinger ist kein sehr aufbauendes Zeichen".

Der Steirer wurde im November 2008 erstmals an die Spitze der Sozialistischen Jugend gewählt; zuvor war er nach dem Rücktritt Torsten Engelages schon ein Jahr lang geschäftsführender Vorsitzender.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken