Österreich ist in der Saison 2013/2014 gleich insgesamt siebenmal Gastgeber von Weltcupbewerben, Anna Fenninger, Marlies Schild und Co. fahren auch noch in Lienz, Altenmarkt-Zauchensee und Flachau, die Truppe rund um Marcel Hirscher und Klaus Kröll legt zudem in Kitzbühel und Schladming los. Ein Mannschaftsbewerb geht unmittelbar nach den Olympischen Spielen in Innsbruck in Szene, es sind damit erstmals zwei Teamentscheidungen in einer Saison eingeplant.
Ist für Österreichs Damen in der Vorsaison der Gewinn einer Kristallkugel außer Reichweite gewesen, so entschied bei den Herren Hirscher neben der Gesamtwertung auch den Slalomweltcup für sich. Der Norweger Aksel Lund Svindal war in Abfahrt und Super-G nicht zu schlagen, der US-Amerikaner Ted Ligety im Riesentorlauf die absolute Klasse für sich.
Maze heimste Gesamt-, Super-G- und Riesentorlauf-Weltcup ein, Vonn wurde ob der erzwungenen Pause nach ihren bei der WM in Schladming erlittenen Knieverletzungen die Abfahrtskugel in Abwesenheit zugesprochen. Weltmeisterin Mikaela Shiffrin aus den USA durfte sich auch im Weltcup über die Auszeichnung zur besten Slalomläuferin freuen.
(Quelle: salzburg24)