S24 Archiv

Ski-WM Schladming: Schlussakt mit Fahnenübergabe und Feuerwerk

Veröffentlicht: 17. Februar 2013 16:59 Uhr
Bei den Schlussakten der alpinen Ski-WM 2013 in Schladming hat ein volles Stadion noch einmal für Gänsehaut gesorgt: Nachdem Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Mario Matt ihre Slalom-Medaillen bekommen hatten, wurde als letzte Hymne jene von Österreich gespielt.
Lilli Zeilinger

Das Publikum sang in einem rot-weiß-roten Fahnenmeer mit. Danach fand die offizielle Fahnenübergabe an den Ausrichter der nächsten WM 2015 in Vail/Beaver Creek im US-Bundesstaat Colorado statt. Am Ende gab es noch ein Feuerwerk.

Zehntausende Besucher in Schladming

Die finale Zeremonie wurde von mehreren Eurofighter-Überflügen eingeleitet. Fallschirmspringer des Bundesheeres brachten die Fahne des Internationalen Skiverbandes (FIS) und jene der Gastgeber ins Stadion. Dann meinte FIS-Präsident Gian Franco Kasper, es sei "Zeit, Abschied zu nehmen". Schladming habe "großartige Arbeit geleistet", die WM gut organisiert und nun freue er sich auf ein Wiedersehen in Vail/Beaver Creek.

"Ich erkläre hiermit die FIS alpine Ski-WM in Schladming 2013 für offiziell beendet", waren kurz vor 16.00 Uhr Kaspers Schlussworte. Während die rot-weiß-rote Flagge vom österreichischen Bundesheer eingeholt wurde, spielte die Wiener Gardemusik noch einmal die Hymne des Gastgeber-Landes.

Flagge an Vail/Beaver Creek übergeben

Viele Zuschauer waren nach dem letzten Rennen im Stadion geblieben und hatten sich die Schlussfeier angesehen. Sie konnten verfolgen, wie die FIS-Flagge eingeholt und von einer Abordnung des Schladminger Organisationskomitees mit u.a. Organisationsdirektor Reinhold Zitz sowie Sportdirektor Hans Grogl an jenes von Vail/Beaver Creek 2015 übergeben wurde. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hatte zuvor den Einsatzkräften und dem Publikum gedankt und dem kommenden WM-Ausrichter Glück gewünscht.

Dank gab es schließlich noch für die Fans: "Ihr wart das Herz der WM", meinte der Stadionsprecher. Begleitet vom WM-Song "Go for Gold" von Andreas Gabalier und einem Feuerwerk verließen die Zuschauer das Stadion. Um 16.05 Uhr des 17. Februar 2013 war die WM in Schladming endgültig zu Ende. (APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken