Vom Matreier Tauernhaus führt ein Almweg eher flach bis über die Wohlgemuthalm. Danach steigt der Weg im Wald steiler bis zum Außergschlöß an. Etwas fallend gelangt man in den flachen Grund, der an der Felsenkapelle vorbei zum Almdorf Innergschlöß führt. Zweihundert Meter flach weiter wendet man sich nun in den steilen Ochsenwald. Über wenige Serpentinen führt der Hohlweg über die Steilstufe zu den freien Südhängen der Innergschlöß-Ochsenalm. In angenehmer Steigung wird nun zu den weitläufigen mittelsteilen Südhängen der Roten Säule höher gestiegen.
Der rötliche Gipfelfels rückt allmählich näher, in einer Abflachung namens Sandeben wendet man um den Südwestsporn
des Gipfelstockes herum nach Nordwesten. Eine mittelsteile Rinne führt in das große Kar zwischen Abretterkopf und Roter Säule. Wir streben den Sattel zwischen beiden Bergen an und steigen mit den Ski in einem weiten Linksbogen bis zum Ansatz des Südostgrates des Abretterkopfes. Skidepot. Zuerst zwischen Blöcken recht steil zum Grat und dann südlich der Schneide auf den ersten Gratturm. Nun geht es flacher im Firn oder Schotter nordwärts bis zum Ostgipfel. Am flachen und überwechteten Ostgrat wandern wir westwärts zum recht exponierten kleinen Felsgipfel, der in leichter Kletterei (I)
erklommen werden kann.
Abfahrt: Abstieg entlang des Grates zurück zum Skidepot. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur über herrliche mittelsteile leicht gegliederte Südhänge. Etwas Vorsicht ist im steilen dichten Waldstück vor dem Innergschlöß nötig. Bei sehr sicheren Verhältnissen kann man weiter östlich über einen steilen Schlag direkt nach Innergschlöß abfahren. Nun beginnt der flache Rückweg bis Außergschlöß, durch den Wald lässt sich danach am Almweg bis knapp vor das Matreier Tauernhaus abfahren.
Tipp: Das Matreier Tauernhaus bietet sich als Skitourenstützpunkt an. Hier gibt es viele Tourenziele aller Schwierigkeitsgrade sowohl für den Hochwinter als auch für das ganze Frühjahr.
Salzburg24
- Tourengebiet: Tirol, Venedigergruppe, Tauerntal
- Ausgangspunkt: Matreier Tauernhaus 1.512 m
- Gehzeit: 4,5 Stunden
- Höhenmeter: 1.500 HM
- Exposition: Süd
- Schwierigkeit: Schöne mittelsteile Südhangtour (Firntour) mit langem schattigen Zustieg. Für den
Gipfelgrat sind günstige Bedingungen erforderlich.
Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung sowie Karte und Fotos findest du auf Alpintouren.com unter der Tour Abretter oder Hinterer Abretterkopf 2980m / Ski Tour
(Quelle: salzburg24)