S24 Archiv

Sommerreiseverkehr 2013: Salzburg am meisten betroffen

Am meisten Staus gab es auf der A10, der Tauernautobahn, in Salzburg.
Veröffentlicht: 01. September 2013 16:25 Uhr
Im Sommerreiseverkehr hat es heuer mehr, gleichzeitig aber kürzere Staus gegeben. Das zeigt eine Bilanz, die der ÖAMTC am Sonntag veröffentlicht hat. Salzburg ist jedoch eines jener Bundesländer die vom Reiseverkehr am meisten betroffen war.

Laut Bilanz des ÖAMTC gab es 2012 österreichweit einen Tiefststand mit 371 Staus, dieser Wert lag in diesem Jahr mit 450 um rund 20 Prozent höher. Gezählt wurden Staus mit einer Länge von mehr als 1,5 Kilometern bzw. Verzögerungen von mindestens 15 Minuten. Die Längen der Kolonnen waren eher rückläufig.

Unverändert an der Spitze des Stau-Rankings lag die Tauernautobahn (A10) vor der Westautobahn (A1) und der Fernpass-Straße (B179). 14 Prozent aller Staus wurden auf der A10 verzeichnet, 11,3 Prozent auf der A1 und 10,7 Prozent auf der B179. Ebenfalls stark belastet waren die Südautobahn (A2) mit sechs Prozent und die Pyhrnautobahn (A9) mit 5,5 Prozent.

18,9 Prozent aller Staus in Salzburg

Vom Reiseverkehr am meisten betroffen waren auch in diesem Sommer die Länder Tirol und Salzburg, durch die die klassischen Urlaubsrouten Richtung Adria führen. 24,2 Prozent aller Staus wurden aus Tirol gemeldet, 18,9 Prozent aus Salzburg. Die Steiermark (14,9 Prozent), Niederösterreich (14,7 Prozent) und Oberösterreich (zwölf Prozent) folgen auf den nächsten Plätzen. Die häufigste Ursache für Kolonnenverkehr waren laut ÖAMTC Unfälle. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
26.08.2016
S24 Archiv

Die 7 staureichsten Städte der Welt

Von Bernadette Mauracher
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken